Pfister Logo
Samichlaus-Geschenke_Xmas_2020_InspiHeader_TKG_1120x630.jpg

Samichlaus – So wird das Chlausenfest ein Spass für die ganze Familie

Pünktlich am 6. Dezember kommt der Samichlaus aus dem tiefen Wald und bringt den Kindern «Nüssli», «Mandarinli» und «Biberli» in seinem prall gefüllten Jutesack vorbei. Mit seinem etwas mürrischen, aber gutmütigen Helfer Schmutzli verteilt er die Naschereien und sorgt als Weihnachtsvorbote schon vor den Festtagen für feierliche Stimmung. Was es mit dem Brauchtum auf sich hat, erfahren Sie hier. Und natürlich zeigen wir Ihnen Samichlaus Geschenkideen für Gross und Klein und rustikale Samichlaus Deko für ein gelungenes Clausenfest.

01_BTM_was es mit dem Samichlaustag auf sich hat_1120x1120_square.jpg

Was es mit dem Samichlaustag auf sich hat

Der Nikolaus-Brauch hat eine lange Tradition. Der Ursprung liegt im vierten Jahrhundert nach Christus und geht zurück auf den Heiligen Nikolaus von Myra, der als Schutzpatron der Kinder wirkte. Er war ein barmherziger Bischof, der nachts für die Armen kleine Gaben auf die Fenstersimse legte. Um des Heiligen Nikolaus und seiner guten Taten zu gedenken, wurde ihm sein Todestag, der 6. Dezember, gewidmet. Später gab es einen weiteren Nikolaus und Bischof von Myra. Er befragte die Kinder nach ihren guten und schlechten Taten, bevor er ihnen kleine Geschenke überreichte. Aus diesen beiden Figuren wurde schliesslich der Samichlaus, wie wir ihn heute kennen. Zusammen mit seinem Helfer Schmutzli verteilt er Mandarinen, Nüsse, Grittibänzen, Biberli und Guetzli an die Kinder. Und weil das gemeinsame «Guetzle» einfach zum Samichlaustag und zur Weihnachtszeit dazugehört, gibt es hier ein paar Guetzli-Rezepte zum Nachbacken.

02_BTM_nachhaltige Deko-Ideen für den Samichlaustag_1120x1120_square.jpg

Nachhaltige Deko-Ideen für den Samichlaustag

Weihnachtszeit ist Dekozeit. Das gilt auch für den Samichlaustag am 6. Dezember. Mit unseren inspirativen Weihnachtswelten versetzen Sie Ihr Zuhause in vorweihnachtliche Samichlaus-Stimmung. Ob eine Elchfigur aus Holz, echte Tannenzapfen oder rauchfreie LED-Kerzen, bei Pfister gibt’s alles für eine gelungene und nachhaltige Samichlaus Deko. Und weil der Samichlaus aus dem tiefen Wald kommt, findet sich auch dort Allerlei aus Naturmaterialien, um dem Nikolaus einen würdigen Empfang zu bereiten. Wir geben Tipps für ein nachhaltiges Samichlaus- und Weihnachtsfest – von der Deko bis zur stimmungsvollen Beleuchtung.

03_BTM_der samichlaus kommt zu besuch so weisen sie ihm den weg_1120x1120_square.jpg

Der Samichlaus kommt zu Besuch: So weisen Sie ihm den Weg

Früher hatten der Samichlaus und sein Helfer Schmutzli einen erzieherischen Auftrag: Während die artigen Kinder nach dem Aufsagen eines Gebets oder dem Singen eines Lieds kleine Geschenke erhielten, mussten sich unartige davor fürchten, wegen ihrer Untaten vom bösen Schmutzli bestraft zu werden. Heute ist dies freilich nicht mehr so. Geblieben ist aber der Brauch, «Versli» aufzusagen, wenn der Samichlaus mit seinem prall gefüllten Sack voller Naschereien zu Besuch kommt. Dabei hilft ein beleuchteter und einladender Aussenbereich, um ihm den Weg zu weisen, sonst könnte ihm noch eines der Kinder unabsichtlich durch die Lappen gehen. Bei Pfister finden Sie garantiert die passende Beleuchtung, damit der Samichlaus nicht vom Pfad abkommt.

Samichlaus und Schmutzli – Geschenke, Geschichte und modernes Brauchtum

Der Samichlaus-Tag am 6. Dezember hat heute in vielen Familien einen ebenso festen Platz wie Weihnachten. Aber wussten Sie, dass ursprünglich ausschliesslich der Samichlaus den Kindern Gaben brachte? Und dass der 6. Dezember der Namenstag des heiligen St. Nikolaus ist? Erst als die Reformation einsetzte und die Heiligenverehrung abschaffte, wurde der Brauch des Schenkens auf den ersten Weihnachtstag und später auf den Heiligen Abend verlegt. Heute sind in den christlichen Ländern sowohl Geschenke zum Samichlaus- bzw. Nikolaus-Tag als auch zur Bescherung an Heiligabend üblich. Und weil Schenken einfach Freude macht, werden längst nicht mehr nur Kinder, sondern auch Erwachsene beschenkt. Auch wenn die Samichlaus Geschenke traditionsgemäss kleiner ausfallen, ist die Freude der Kinder gross, wenn der Samichlaus mit seinem gutmütigen Helfer Schmutzli Süssigkeiten und Samichlaus-Säcke mit verschiedenen Naschereien verteilt. Früher war es Schmutzlis Aufgabe, unartige Kinder zu erziehen, weshalb sich diese davor fürchteten, wegen ihrer Untaten in seinem Sack zu landen. Heute ist der Schmutzli ein treuer, freundlicher Begleiter, der dem Samichlaus beim Verteilen der Geschenke hilft.

Dank unserer grossen Auswahl an Geschenkideen finden Sie bei Pfister garantiert das richtige Samichlaus Geschenk und die passende Samichlaus Deko gleich dazu. Die folgenden Kategorien erleichtern Ihnen die Suche nach dem perfekten Präsent zusätzlich:

Mit unseren inspirativen Weihnachtswelten versetzen Sie auch Ihr Zuhause in Samichlaus-Stimmung. Von Laternen über Dekogeweihe bis hin zu Samichläusen und Tannenzapfen aus Glas finden Sie bei Pfister alles für eine gelungene Samichlaus Deko. Unsere Stimmungsbilder zeigen Ihnen ausserdem konkrete Gestaltungsmöglichkeiten auf. Und das Beste ist: Weist das Stimmungsbild den Hinweis «Get the Look» auf, können Sie die Produkte im jeweiligen Bild mit einem Klick erwerben und Ihr Zuhause entsprechend nachdekorieren.

Bei Fragen stehen Ihnen unsere Dekorationsexperten jederzeit zur Verfügung. In der Pfister Filiale in Ihrer Nähe können Sie die Weihnachtswelten live erleben und das perfekte Samichlaus Geschenk sowie die passende Samichlaus Deko gleich mitnehmen.

Nach oben