- Home
- Produkte
- Accessoires
- Teppiche
- Kelim / Flachgewebe
Kelim / Flachgewebe
* Gültig vom 9.5. bis 5.6.2023. Bis 30 % auf Tische und Stühle. Preisbeispiel: Stuhl Faviola, CHF 69.90.- statt 99.90.-, 220.371.1. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen, nicht gültig für Mobitare sowie für Services, Geschenkgutscheine und bereits erteilte Aufträge. MyPfister Member profitieren von zusätzlichen 2 % Bonus.
Kelim-Teppiche von Pfister
Die jahrhundertealte Webtechnik, fantasievolle Motive und eine überwältigende Farbenpracht – das sind die Zutaten, die Pfister Kelim-Teppiche zu ganz besonderen Teppichen machen.
Kelim-Teppiche – Geflochtene Tradition
«Kelim» ist das türkische Wort für Teppich. Der Begriff bezeichnet zugleich eine spezifische Webtechnik, die auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblickt. Diese Herstellungstechnik sorgt dafür, dass Kelim-Teppiche verhältnismässig flach sind. Die gewebten, gestickten und gewirkten «Flachgewebe» sind ausserdem meist beidseitig verwendbar. Sie werden traditionell meistens von Frauen gewoben und dienten seit jeher als Bodenbelag, Wandschmuck, Sitzkissen und Satteltaschen. Es ist der grosse Stolz jeder Weberin, die schönsten und harmonischsten Farbkombinationen sowie Muster und Symbole ihrer Provinz zu verarbeiten. Heute fliessen vermehrt moderne Motive in die althergebrachten orientalischen Zierrate ein, was die Vielfalt der Kelim-Teppiche nochmals erweitert. Wenn Sie sich einen Kelim-Teppich für Ihr Zuhause wünschen, gilt: Unsere Kelims, ob traditionell oder modern, überzeugen durch ihre Originalität, Farbenfreude und Langlebigkeit.
Kelim-Teppich richtig reinigen
- Beide Seiten staubsaugen Um Ihren Kelim-Teppich sauber zu halten, sollte er regelmässig von beiden Seiten abgesaugt werden. Wichtig ist hierbei, dass der Staubsauger passend eingestellt und mit einem schonenden Teppichaufsatz versehen ist.
- Keine scharfen Reinigungsmittel verwenden Wenn Sie auf Reinigungsmittel zurückgreifen wollen oder müssen, verwenden Sie Naturprodukte. Scharfe, chemische Mittel können dem Gewebe und den Farben schaden. Pflegetipp: Flecken auf Ihrem Kelim-Teppich sollten Sie am besten sofort behandeln: Fleck mit einem weichen, weissen und leicht feuchten Tuch entfernen. Bei hartnäckigen Flecken empfehlen wir Ihnen unsere professionelle Teppichreinigung.