5 Must-haves für die perfekte Leseecke
Vom Lesesessel bis zur Leselampe – Richten Sie Ihre gemütliche Lese-Oase ein
Lesen bildet. Aber vor allem macht Lesen Spass. In einem guten Buch versinken und sich in der Geschichte einrichten ist meist um Welten besser als das Fernsehprogramm. Doch dazu müssen vorher die Leseecke eingerichtet und Sie in dem passenden Lesesessel versunken sein...
Der Lesesessel
Wie man sich bettet, so liest man
Der Lesesessel ist das Herzstück einer jeden Leseecke. Idealerweise verfügt er über Armlehnen. Die stützen und entlasten Arme, Schulter- und Nackenbereich. So können Sie sich ohne Nachwirkungen in ein ausgedehntes Leseabenteuer stürzen. Ansonsten liegt die Schönheit des Lesesessels ebenso wie die Güte der Lektüre ganz im Auge des Betrachters.
Die Leselampe
Rückt Ihre Lektüre ins rechte Licht
Bücherwürmer sollten ihr Leselicht mit Bedacht auswählen: Statten Sie Ihre Leseecke unbedingt mit einer gezielt justierbaren Leseleuchte aus. Achten Sie darauf, dass die Lichtquelle ausreichend abgeschirmt ist und nicht zu viel Streulicht freisetzt. Das schont die Augen und verlängert den Lesegenuss.
Die Wohntextilien
Stoffe, aus denen gelungene Leseabende gemacht sind
Textilien sind in einer Leseecke entscheidend für den Gemütlichkeitsfaktor: Kissen und Decken sorgen für maximale Bequemlichkeit. Ein Teppich kann dazu dienen, die Leseecke optisch zu einer Einheit zu formen. Und Vorhänge helfen dabei, die Lichtsituation zu optimieren. Sparen Sie also nicht an textilen Accessoires in Ihrem Leseparadies.
Das Regal
Denn Ordnung ist das halbe Lesen
Passionierte Leseratten wissen nicht nur, was in einem Buch steht, sondern auch, wo es steht. Die aktuellen Lieblingsbücher gehören natürlich in die erste Reihe, allzeit griffbereit. Ein Regal in der Leseecke sollte also keinesfalls fehlen. Auch um eine Leseleuchte zu befestigen oder mit Dekoobjekten für eine stilvolle Atmosphäre zu sorgen.
Der Beistelltisch
Leistet Beistand in jeder Leselage
Ohne Beistelltisch ist keine Leseecke vollständig eingerichtet. Als Ablage für die Tasse Tee oder Kaffee, das Glas Wein und natürlich Buch, Zeitung oder Magazin ist ein Beistelltisch unverzichtbar. Wählen Sie Höhe und Durchmesser im Hinblick auf Erreichbarkeit und Platzangebot mit Bedacht – ansonsten ist erlaubt, was gefällt.