
Kinderzimmer einrichten: Praktische Tipps und Ideen für die Gestaltung
Beim Einrichten des Kinderzimmers ist Vorausdenken gefragt, denn kaum ein Raum vereint so viele unterschiedliche Funktionen. Ob fürs Spielen, Toben, Lernen oder Schlafen – das Kinderzimmer muss vielfältigen, aber auch sich verändernden Bedürfnissen gerecht werden. Deshalb braucht es clevere Möbel, die mitwachsen, praktische Ordnungshüter, die Stauraum bieten, und Lichtquellen, die für ein zweckmässiges und angenehmes Ambiente sorgen. Worauf du beim Kinderzimmer einrichten achten solltest, erfährst du hier – und die passenden Produkte gibt’s natürlich gleich dazu.

Kinderzimmer-Farben: Sanfte Töne und bunte Highlights
Ob Wände, Deko oder Möbel, setze bei den Kinderzimmer-Farben auf sanfte Töne. So schaffen Sie eine beruhigende Atmosphäre, die sich mit farbenfroher Deko nach Belieben aufpeppen lässt. Hübsche Kinderbettwäsche, Kissen, Vorhänge oder ein weicher Teppich sorgen derweil für viel Wärme und Geborgenheit. Aktuell besonders beliebte Kinderzimmer-Farben sind Pastelltöne wie Rosa, Blau oder Sage – dieses matte, unaufgeregte Graugrün, das man zum Beispiel bei der dänischen Marke Lifetime findet. Zusammen mit neutralen Grau- und Weisstönen und hellen Hölzern, wie sie die Marken Hoppekids oder Paidi anbieten, wirken diese Pastellfarben zeitlos schön und beruhigen die Sinne. Dazu bringen geflochtene Körbe von Bloomingville Ordnung ins Kinderzimmer. Die Vorhänge Merlin, Henry und Lasse vom pfister eigenen Vorhangatelier Manufaktur 3174 runden die gemütliche Kinderstube ab.
Unsere Highlights fürs Kinderzimmer
Kinderzimmer einrichten: Fünf Tipps vom Profi
Teile das Kinderzimmer in verschiedene Zonen ein, die sich deutlich voneinander absetzen. Vor allem Schulkinder brauchen einen Ort, an dem konzentriertes Lernen möglich ist. Doch wie gestaltet man ein Zimmer, in dem neben dem Lernen auch das Spielen und das Schlafen Platz haben müssen? Fünf Tipps vom pfister Interior Designer:
- Schaffe klare Bereiche für das Lernen, das Spielen und das Schlafen – zum Beispiel mit unterschiedlichen Farben. Hier bieten die modularen Kinderzimmer-Möbel von Movie ein breites Spektrum an Farben und Möglichkeiten. Auch ein Regal als Sichtschutz oder ein mobiler Paravent können helfen, die verschiedenen Bereiche im Kinderzimmer voneinander abzugrenzen.
- Der ergonomische Kinderbürostuhl Maximo ermöglicht Ihrem Sprössling eine gesunde und aufrechte Sitzhaltung. Stelle ihn an ein höhenverstellbares Kinderpult. Ein schlichtes Modell ist der Kinderschreibtisch Champion von Moll.
- Platziere das Kinderpult an einem Ort mit viel Tageslicht. Für die dunklen Stunden braucht es eine flexibel ausrichtbare Schreibtischleuchte wie das Modell Demetra der Marke Artemide.
- Denke an praktische Ordnungshüter wie das Schweizer Regalsystem Movie-6, den Rollcontainer Movie oder die Boxen Kids Store.
- Entscheide dich grundsätzlich für zeitlose und funktionale Kinderzimmer-Möbel, die lange gefallen und nicht zu viel Platz rauben. Sie sind nachhaltig und schonen das Budget.
Smarte Kinderzimmer-Möbel, die Spass machen

Stauraum-Ideen fürs Kinderzimmer
Kinderzimmer brauchen viel Stauraum. Eine aufgeräumte Kinderstube sorgt für Wohlbefinden und trägt massgeblich dazu bei, dass sich dein Nachwuchs bei den Hausaufgaben gut konzentrieren kann. Als Stauraum kann zum Beispiel ein grosser Schrank dienen oder ein Regal, wie aus unserer Serie Movie-6 aus Schweizer Holz. Ebenfalls eine gute Wahl sind Aufbewahrungskörbe. In ihnen finden Spielsachen und Kuscheltiere einen festen Platz. Für Ordnung im Kinderzimmer sorgt auch der dekorative Kleiderständer Stand. Tipp: Gestalte das Aufräumen und Ausmisten möglichst spielerisch. Wichtig hierbei ist, dass dein Nachwuchs die Regale selbst erreichen kann.