Pfister Logo

Werte

Zuhause ist, wo ich mich orientieren kann.

Klare Unternehmenswerte, verbindliche Führungsgrundsätze und soziale Verantwortung – auf diesen drei Säulen basiert unsere partnerschaftliche Firmenkultur. Unsere Werte bilden eine nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage und setzen klare Verhaltensmassstäbe. Und übrigens: Zuhause ist, wo Werte mit Leben gefüllt werden. Spannende Beispiele und interessante Geschichten finden unsere Mitarbeitenden auf Pfister Connect, unserem Social Intranet.

Werte_neu.jpg

Unternehmenswerte

Wir pflegen einen partnerschaftlichen Umgang, haben Mut zur Veränderung und eine klare Vision: Mit Leidenschaft fürs Einrichten geben wir alles, damit in jedem Zuhause Produkte von Pfister stehen. Orientierung im Arbeitsalltag geben uns fest verankerte Unternehmenswerte. Diese benennen, wofür wir stehen:

Wir sind kundenorientiert: Wir stellen unsere Kundinnen und Kunden immer ins Zentrum unseres täglichen Handelns.
Wir sind engagiert: Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr, indem wir den Menschen und die Natur in all unseren Tätigkeiten achten.
Wir sind partnerschaftlich: Wir arbeiten abteilungsübergreifend zusammen, um unsere gemeinsamen Ziele mit vereinten Kräften zu erreichen und pflegen dabei einen respektvollen und fairen Umgang.
Wir sind leistungsorientiert: Wir engagieren uns, damit wir unsere anspruchsvollen Ziele erreichen, konzentrieren uns auf das Wesentliche und überraschen dabei durch Einfachheit.
Wir sind leidenschaftlich: Wir sind stolze Botschafterinnen und Botschafter von Pfister, die mit ihrer Begeisterung und Passion fürs Einrichten Aussergewöhnliches leisten.

Studenten-klein_neu.jpg

Führungsgrundsätze

Unsere Führungsgrundsätze helfen allen Vorgesetzten dabei, ihre Mitarbeitenden zu fördern und fordern. Es sind verbindliche Richtlinien, die Orientierung im Arbeitsalltag geben, Verhaltensmassstäbe setzen und eine verlässliche Entscheidungsgrundlage bilden. Ob Kundinnen und Kunden oder Mitarbeitende: Unser Ziel ist es, dass sich immer mehr Menschen für Pfister entscheiden. Damit dies gelingt, führen wir nach folgenden Grundsätzen:

Kundenorientierung
Wir stellen unsere Kundinnen und Kunden ins Zentrum unseres täglichen Handelns. Dazu schaffen wir Rahmenbedingungen, die es allen Mitarbeitenden ermöglichen, jeden Tag ihr Bestes zu geben.

Unternehmerische Kompetenz
Wir setzen eindeutige Prioritäten, konzentrieren uns im Arbeitsalltag auf das Wesentliche und überraschen durch Einfachheit. Dabei helfen uns klare Strukturen, Prozesse und Zuständigkeiten. Gleichzeitig hinterfragen wir Bestehendes und streben nach der Vereinfachung unseres Arbeitsalltags. Wir schaffen Freiräume, um eigene Ideen zu entwickeln und diese auch in die Tat umzusetzen. Dafür erwarten wir, dass unsere Mitarbeitenden Probleme erkennen und Lösungsansätze entwickeln. Unser Leitgedanke ist, dass wir Veränderungen als Chance verstehen. Passieren uns Fehler, lernen wir daraus.

Persönlichkeits- und Sozialkompetenz
Wir sind entschlossen, mutig, neugierig und voller Siegeswillen. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir uns proaktiv verhalten und jeden Tag an einem Strang ziehen. Um unsere Mitarbeitenden zu motivieren, informieren wir sie über unsere Vision, Strategie und Ziele – und binden diese, wenn möglich, in die Entscheidungsfindung ein. Unser Umgang ist respektvoll und von Anerkennung und Vertrauen geprägt.

Engagement_neu.jpg

Engagement

Auch der respektvolle Umgang mit der Umwelt prägt unsere Unternehmenskultur. Damit Fairness, Achtung vor Mensch und Natur und soziale Verantwortung kein Lippenbekenntnis bleiben, haben wir viele gemeinnützige Projekte ins Leben gerufen und engagieren uns im sozialen und kulturellen Bereich:

Beschützende Arbeitsplätze
Seit über 30 Jahren bieten wir psychisch erkrankten Menschen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen des Unternehmens. So unterstützen wir dabei, einen Weg in den Berufsalltag zu finden oder wieder in den eigenen Job zurückzukehren. Für dieses Engagement wurden wir mit dem Gesundheitsförderpreis des Kantons Aargau ausgezeichnet.

Sponsoring
Wir verstehen uns nicht nur als schweizweiter, sondern auch als Local Player. Gibt es in der Nähe unserer Standorte spannende kulturelle oder soziale Projekte, unterstützen wir diese im Rahmen unserer Möglichkeiten gern.

Kultur- und Sozialstiftung
Speziell für Projekte aus dem Gesundheitsbereich, den bildenden Künsten und dem Denkmalschutz haben wir unsere unabhängige Kultur- und Sozialstiftung ins Leben gerufen.

Öko- und Fair Trade-Labels
Wir sind stolz darauf, dass viele unserer Produkte Ökosiegel oder Fair Trade-Labels tragen. Beispielsweise sind wir Gründungsmitglied von STEP, einem Gütesiegel für fairen Handel mit handgefertigten Teppichen. Für dieses Label können sich nur Teppichhändler qualifizieren, die sich für faire Arbeitsbedingungen, umweltfreundliche Herstellung und unabhängige Kontrollen engagieren und gegen missbräuchliche Kinderarbeit einsetzen. Weitere Informationen zu unseren zahlreichen Siegeln finden Sie unter: Umwelt und Nachhaltigkeit

Kontakt HR

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter
+41 62 855 32 55

Nach oben