
Tischdeko für Weihnachten: 5 Tipps & Trends
Verwandle deinen Esstisch mit den Weihnachtstrends 2025 in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt. Ob geheimnisvoll im Stil von Mystic Forest mit satten Grüntönen, Zapfen und Naturmaterialien oder glamourös im Look von Celebration of Love Look mit leuchtendem Rot, Gold und eleganten Details – mit unseren 5 Tipps gelingt dir die perfekte Tischdeko für Weihnachten.

Tipp 1: Finde deinen Weihnachtsstil
Weihnachten rückt näher und dein Tisch will glänzen – doch wo anfangen? Frag dich zuerst, welche Stimmung du schaffen möchtest. Soll deine Weihnachtstischdeko eher geheimnisvoll und naturverbunden wirken oder bevorzugst du ein elegantes, minimalistisches Setting? Magst du kräftiges Rot mit Glamour-Effekt oder bleibst du lieber dezent in Weiss und Silber? Auch bei den Materialien hast du die Wahl: natürlich mit Holz, Tannenzapfen und Moos oder festlich-extravagant mit Glanz, Blüten und Lichteffekten. Ob traditionell, modern oder unkonventionell – finde deinen ganz persönlichen Stil, um den Tisch zu decken für Weihnachten. So wird deine Tischdeko zum Highlight des Festes und sorgt für unvergessliche Momente.
Festliches für deinen Weihnachtstisch

Tipp 2: Wähle deine Farbkombi
Die aktuellen Weihnachtstrends bringen frischen Glanz auf deinen Tisch. Mit Mystic Forest setzt du auf natürliche Erdtöne, tiefe Grünnuancen und warme Akzente. Innerhalb dieses Stils sorgt das Snowy Village für eine besonders elegante Atmosphäre – Weiss, Silber und sanftes Kerzenlicht lassen deine Weihnachtstischdeko wie ein Wintermärchen wirken. Magst du es festlich und glamourös? Dann bietet dir Celebration of Love kräftiges Rot, edles Gold und satte Farben, die deinem Weihnachtstisch sofort Strahlkraft verleihen. Ganz gleich, ob du deine Tischdeko für Weihnachten harmonisch kombinierst, spannende Kontraste setzt oder unterschiedliche Töne mixt – erlaubt ist, was gefällt.
Die Must-haves für deinen Weihnachtstisch

Tipp 3: Setze Akzente mit Besteck, Geschirr und Gläsern
Besteck ist mehr als nur Messer, Gabel und Löffel. Gehe bei deiner Weihnachtstafel ruhig all in: Schwarz, Kupfer, Gold, matt, glänzend oder auch kombiniert – es gibt unzählige Farben und Finishes, die deine Weihnachtstischdeko auf das nächste Level heben. Achte darauf, das Besteck auf dein Weihnachtsgeschirr abzustimmen, damit dein Menü perfekt zur Geltung kommt. Auch bei den Gläsern macht die Wahl den Unterschied: geschliffen, rauchig oder farbig – ob Sektglas, Weinglas oder Wasserglas, stimme sie so ab, dass sie deine festlich gedeckte Tafel ergänzen und den Look unterstreichen.
So deckst du deinen Tisch im Festtagslook

Tipp 4: Dekorative Akzente auf und über dem Tisch
Dein Tisch ist gedeckt – jetzt fehlt nur noch das Finale: die Deko. Nutze die Tischmitte und jeden einzelnen Platz, um deine Weihnachtstischdeko perfekt in Szene zu setzen. Auch oberhalb des Tisches kannst du festliche Highlights schaffen, etwa mit Kunstblumen und Dekozweigen, die du an der Esstischlampe arrangierst. Auf dem Tisch selbst bringen Dekoschalen mit Kerzen und Weihnachtskugeln festliche Stimmung, während Kerzenständer und Windlichter für das unverzichtbare flackernde Kerzenlicht sorgen. Für den letzten Schliff eignen sich liebevolle Details wie Serviettenringe, kleine Deko-Figuren oder festliche Tischkarten, die jedem Gast einen persönlichen Willkommensmoment schenken.
Extra-Tipp: Tabletts und Etageren sind echte Allrounder – sie bieten nicht nur Platz für Beilagen oder Desserts, sondern auch für Kerzenarrangements und Weihnachtsdeko.
Unsere Favoriten für festliche Akzente

Tipp 5: Trend DIY – mit Liebe selbst gemacht
Selbstgemachtes liegt Weihnachten 2025 voll im Trend – und das nicht nur bei Geschenken oder Verpackungen. Auch bei deiner Tischdeko für Weihnachten kannst du kreativ werden. Das ist nachhaltig, budgetfreundlich und macht deine Festtafel einzigartig. In unseren DIY-Video-Tutorials zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Weihnachtstisch deckst, ein Windlicht festlich dekorierst und einen Adventskranz gestaltest. So wird dein Fest noch individueller und stimmungsvoller.
Unsere Bestseller für DIY-Fans

Tipps aus der pfister Weihnachtsbäckerei
Du spürst, dass Weihnachten näher rückt, wenn der Duft von Zimt, Orangen und frisch gebackenen Plätzchen durch dein Zuhause zieht. Mit den richtigen Helfern wird deine Küche jetzt im Handumdrehen zur Weihnachtsbäckerei. Bei pfister findest du festliche Ausstechformen in Stern-, Engel- oder Tannenbaumform, mit denen du im Nu festliche Weihnachtsplätzchen zauberst. Perfekt dazu: unsere dekorativen Keksdosen «Cookie». Sie bewahren deine Leckereien auf und sind gleichzeitig eine originelle Geschenkverpackung für selbstgemachte Köstlichkeiten.
Tipp für Backeinsteiger: Eine Ausrollmatte hilft dir, den Teig gleichmässig zu verarbeiten. Einfach die ausgestochenen Plätzchen mitsamt der Matte aufs Blech legen und ab in den Ofen. Kein Zubehör zur Hand? Backpapier verhindert ebenfalls, dass der Teig kleben bleibt.
Tipp für Backprofis: Setze auf Butter statt Margarine. Sie sorgt für intensiven Geschmack und eine feine, knusprige Textur.
Backfreude für die Festtage













