Pfister Logo
LP_Teppich_640x640.jpg

Wissenswertes zu unseren Teppichen

Teppiche setzen Akzente

Das Teppichknüpfen ist ein seit Jahrtausenden überliefertes Kunsthandwerk und gehört zum kulturellen Erbe zahlreicher Völker. Deshalb ist Pfister auch Gründungsmitglied des Fairtrade-Labels STEP. Wir kaufen seit über 50 Jahren direkt im Orient ein und verfügen schweiz- und europaweit über eines der vielfältigsten Design- und Orientteppichsortimente. Lassen Sie sich von unseren Teppichspezialisten in Ihrer Pfister Filiale die Welt der Teppichkunst zeigen oder erfahren Sie hier mehr über Wesen, Wert und Qualität eines Teppichs.

Unsere Teppich-Marken

collage-tuft-1120x630-v2.png

Tuft- & Webteppiche

Wer für seine stilvolle Insel nicht allzu tief ins Portemonnaie greifen will, findet bei Pfister ein breites Angebot attraktiver, moderner Teppiche, die sowohl in Sachen Look als auch bezüglich Preis überzeugen. Zum Beispiel sind unsere wohnlichen Handtuftteppiche eine Zierde für jeden Boden. Die Produktion erlaubt bei diesen Teppichen eine unendliche Auswahl an Formen, Farben und Dessin. Der Webteppich maschinell oder handgewoben besticht durch seine Schlichtheit, Material und Farbenvielfalt.

collage-bordüren-1120x630-v2.png

Bordürenteppich

Bordürenteppiche sind Funktion und Ästhetik in einem. Allein schon die Bordüre macht aus jedem einfachen Bodenbelag einen echten Blickfang. Ihren Wünschen sind fast keine Grenzen gesetzt. Aktuelle Materialien wie Naturfasern, Synthetik und Wolle sowie unterschiedliche Strukturen beleben ebenso Ihre Fantasie wie die grosse Auswahl an schönen Einfassungsmöglichkeiten.

collage-nepal-1120x630.png

Design pur: unsere Nepal-Tibeter

Pfister produziert bereits seit Jahren direkt in Nepal. So können Sie Ihr Wohnzimmer zum Beispiel mit einem feinen Canamo-Naturfaserteppich aus Hanf, Nessel und Seide verzaubern – übrigens eine unserer erfolgreichen Eigenentwicklungen, wie auch die Teppichserie «Groove» aus Hochlandwolle und Seide. Oder mit einer Premium-Marke wie «Jan Kath», welche traditionelles Handwerk mit innovativem Design verbindet und unser umfangreiches Nepal-Tibeter-Sortiment glänzend ergänzt.

collage-oriental-1120x630.png

Zeitlos klassisch: unsere Orientteppiche

In den letzten Jahren erleben die klassischen Teppiche eine wahre Renaissance. Kein Wunder, denn sie passen nicht nur hervorragend zu jedem Einrichtungsstil – selbst zu äusserst modernem Design –, sondern sie setzen auch mit ihren kräftigen Farben und natürlichen Materialien wertvolle wohnliche Akzente. Wie gut, dass Pfister mit einer so breiten Palette an Teppichen aufwarten kann. So finden Sie mit Sicherheit genau das Unikat, das zu Ihrem Zuhause passt. Am besten, Sie lassen sich gleich vor Ort inspirieren und professionell beraten.

collage-gabbeh-1120x630-v2.png

Die Farben der Natur: unsere Gabbeh

Bereichern Sie Ihre Wohnlandschaft mit den Kunstwerken, die Nomaden im Iran nach Landschaftsvorlagen und alten Überlieferungen fertigen. Die handgeknüpften Teppiche der Pfister Kollektionen bestechen vor allem durch kräftige Pflanzenfarben und harmonische Muster. Dabei setzen die Teppichkünstler für ihre Unikate aus Schafwolle auf die spannende Kombination von traditionellen Nomadensujets und zeitgenössischem, zuweilen verspieltem Design – Tradition, welche die Moderne auffrischt. Kein Teppich ist wie der andere und jeder ist einmalig schön. Dekorieren Sie Ihr Zuhause mit den natürlichen Farben und faszinierenden Motiven dieser exklusiven Teppiche.

teppich-abc-kelim-tkg.jpg

Kelim & Flachgewebe

Unter Kelim versteht man gewebte, gestickte und gewirkte Flachgewebe welche zumeist beidseitig verwendbar sind. Die lange Tradition der Kelim kann bis ca. 600 vor Chr. zurückverfolgt werden. Ein Kelim wird meist von Nomadinnen gewoben und dient als Bodenbelag, Wandschmuck, Sitzkissen, Satteltaschen und ist auch ein wichtiger Bestandteil einer Aussteuer. Es ist der grosse Stolz jeder Weberin die schönsten und harmonischsten Farbkombinationen sowie Muster und Symbole ihrer Herkunft zu verarbeiten. Ein Kelim ob traditionell oder modern, überzeugt durch seine Farbenfreude und Langlebigkeit.

Nach oben