- Home
- Produkte
- Accessoires
- Teppiche
- Orientteppiche
- Moderne Orientteppiche
Moderne Orientteppiche
* 15% auf alles für mypfister Member und Neumember. Gültig vom 21.10. bis 3.11.2025. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen, nicht gültig für die Marken Artemide, Biohort, Brühl, Glatz, HAY, Intertime, Jan Kath, Leolux, one, Schaffner, Schlossberg, TEAM 7, WILLISAU, Zumsteg und den Stuhl WILA NFT Limited Edition, 220.873.5, sowie für Online-only-Artikel, Mobitare, Services, Geschenkgutscheine und bereits erteilte Aufträge. . Inkl. 2% mypfister Member Bonus.
** Bis 40% auf ausgewählte Möbel und Accessoires. Gültig vom 21.10. bis 3.11.2025, solange Vorrat. Preisbeispiel 40%: Kissen Cleveland 59.95 statt 99.95, 019.650.5. Nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen, nicht gültig für Online-only-Artikel, Mobitare, Services, Geschenkgutscheine und bereits erteilte Aufträge. mypfister Member profitieren von zusätzlichen 2% Bonus.

Tibeter-Teppiche bei pfister
Bring fernöstlichen Charme in dein Zuhause: Moderne Orientteppiche vereinen traditionelles Handwerk und eine zeitgemässe Optik. Zudem erweisen sich handgeknüpfte Orientteppiche als besonders hochwertig und robust. Bei pfister findest du ein umfangreiches Sortiment an geschmackvollen Varianten.

Was sind moderne Orientteppiche?
Moderne Orientteppiche lassen den Zauber von 1001 Nacht in deine vier Wände einziehen. Die Bodenschmeichler werden traditionell von Hand geknüpft oder gewebt und stammen aus verschiedenen Kulturkreisen. Aus diesem Grund tragen moderne orientalische Teppiche viele verschiedene Namen: Tibet-, Nepal-, Kelim- oder Berber-Teppich in modern gehaltenen Designs sind häufig verwendete Bezeichnungen. Auch indische und türkische Teppiche (modern) oder moderne Perserteppiche werden die Wohntextilien häufig genannt. Fakt ist: Jede Bezeichnung hat ihre Daseinsberechtigung, denn streng genommen unterscheiden sich moderne Orientteppiche hinsichtlich ihrer Materialien, Designs und Fertigungstechniken voneinander – je nachdem, aus welchem Teil der Erde sie kommen. So werden Berberteppiche traditionell aus dicker Schurwolle geknüpft. Tibeter bestehen aus hochwertiger Wolle, die manchmal mit Seide verknüpft wird. Und Kelim-Teppiche zum Beispiel werden gar nicht geknüpft, sondern flachgewebt. Auch in Bezug auf die Muster und Farben bringt jede Region ihre eigenen charakteristischen Kreationen hervor. Prunkvolle Ornamente, minimalistische Dessins oder grafische Prints und eine angesagte Used Optik machen den besonderen Charme orientalischer Teppiche in modern interpretiertem Gewand aus.

Aus welchen Materialien bestehen moderne Orientteppiche?
Ein im Orient hergestellter Teppich, der modern daherkommt, zeichnet sich durch ein schickes Design, Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit aus. Von Hanf über Nessel und Wolle bis Seide werden diverse qualitätvolle Materialien verwendet, die spannende strukturelle Effekte sowie eine hochwertige Haptik erzeugen. Dabei geht der Bezug des Bodenschmucks zu seinen Ursprüngen nie verloren. Jedes der verwendeten Materialien birgt andere Vorzüge:
- Schurwolle: Das natürliche Material zeichnet sich vor allem durch seine Robustheit aus. Ebenso wirken weiche Orientteppiche, die modern aussehen und aus Schurwolle gefertigt werden, aufgrund ihrer Dicke dämmend und mindern die Geräuschkulisse im Zimmer. Dank ihrer Beschaffenheit vermag Wolle zudem das Raumklima angenehm zu regulieren. Ähnliche Eigenschaften bringen aparte Orientteppiche aus Seide und Schurwolle sowie solche aus tibetischer Hochlandwolle mit sich.
- Naturfasern: Hanf-, Leinen- oder Nesselfasern überzeugen mit einer hohen Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit. Ein orientalischer Teppich, modern designt und aus Naturfaser hergestellt, lässt sich daher auch in stärker beanspruchten Räumen wie dem Essbereich oder der Diele einsetzen.
Vielfältige Ausführungen in beachtlicher Farbauswahl
Moderne Orientteppiche sind in verschiedenen Massen, Formen und Farben sowie mit unterschiedlichen Mustern erhältlich. Je nach Grösse des Raumes und dem persönlichen Einrichtungsstil bietet sich ein anderes Modell an. So glänzt ein rechteckiger Orientteppich, der gross und auffällig im Wohnzimmer platziert wird, als einzigartiger Blickfang und sorgt gleichzeitig für ein gemütliches Ambiente. Etwas verspielter wirkt hingegen ein Teppich in rund, der orientalisch und modern anmutet.
Was die Farben und Muster betrifft, ist die Auswahl breit gefächert: Unifarbene oder zart gemusterte Modelle in Beige, Creme oder Grau erscheinen dezent und lassen sich mit verschiedenen Einrichtungskonzepten kombinieren. Bunte Orientteppiche in Patchwork-Optik und kräftigen Tönen fungieren als fröhliche Farbtupfer im Wohnbereich. Ein Design mit Ornamenten erinnert an klassische Orientteppiche und verbreitet ein aussergewöhnliches Flair. Auch Fans trendiger Muster werden bei pfister fündig: Geometrische Formen wie Dreiecke oder Quadrate ziehen alle Blicke auf sich, während ein florales Design in Pastelltönen einen Hauch Romantik in den Raum bringt.
Übrigens: Du möchtest einen Teppich in einer bestimmten Grösse oder Farbe erwerben? Unsere professionelle Teppichberatung hilft dir, das Exemplar zu finden, welches deinen Wunschvorstellungen entspricht.
Wie wird ein moderner Orientteppich richtig gereinigt?
Ob du moderne Orientteppiche selbst reinigen oder lieber einen Fachmann damit beauftragen solltest, hängt vom Material ab. Generell gilt: Teppiche regelmässig zu lüften und auszuklopfen, hält sie frisch. Auch das Staubsaugen ist wichtig. Bei einem hohen Seidenanteil solltest du besonders vorsichtig sein. Varianten aus Schurwolle sind grundsätzlich schmutzabweisend und daher pflegeleicht. Frische Flecken solltest du sofort mit einem weichen, weissen Tuch sowie etwas Wasser und Naturseife behandeln. Tupfe sanft mit dem feuchten Tuch über die betroffene Stelle. Verzichte unbedingt auf Bürsten oder starke chemische Reinigungsmittel, da diese sowohl Woll- als auch Naturfaserteppiche beschädigen können. Bei starken Verschmutzungen oder zum Auffrischen eines Orientteppichs überlässt du die Reinigung am besten einem Experten oder einer Expertin.
Gut zu wissen: Unsere professionelle Teppichreinigung ist in jedem Fall eine gute Idee. Damit kannst du dir sicher sein, dass du nichts falsch machst. Bring den Teppich einfach in deine nächste pfister Filiale und hol ihn nach wenigen Wochen wie neu wieder ab.
Moderne Orientteppiche bei pfister entdecken
Suchst du nach einem Teppich aus dem Orient, der modern wirkt? Dann bist du mit einem unserer zahlreichen modernen Orientteppiche gut bedient. Ob als kleine Variante unter dem Schreibtisch oder als ausladender Bodenschmuck im Esszimmer: Moderne Orientteppiche schaffen eine wohnliche, behagliche Atmosphäre. Stöbere durch unser umfangreiches Sortiment an geschmackvollen Ausführungen von höchster Qualität – online oder in einer unserer Filialen. Unsere Experten beraten dich gerne vor Ort und finden gemeinsam mit dir deinen Wunschteppich.
Zudem führen wir klassische Orientteppiche, prachtvolle Kelim-Teppiche sowie schlichte Bordürenteppiche. Du möchtest deine Terrasse oder deinen Balkon gemütlicher gestalten? Dann schaue dir unbedingt auch unsere Outdoorteppiche an!
Wichtig: Wir bei pfister möchten dir nicht nur die grösste Teppichauswahl in der gesamten Schweiz bieten, sondern setzen uns neben einer gleichbleibend hohen Qualität und Nachhaltigkeit auch für mehr Gleichberechtigung in der Teppichindustrie ein. Wir arbeiten stetig daran, die Produktions- und Arbeitsbedingungen der Teppichknüpferinnen und -knüpfer zu verbessern und eine faire Bezahlung zu gewährleisten. Dafür steht unser Label STEP.




