- Home
- Produkte
- Accessoires
- Teppiche
- Orientteppiche
- Klassische Orientteppiche & Perserteppiche
Klassische Orientteppiche & Perserteppiche
* Gültig vom 12. bis 25.8.2025 für alle Lagerabverkaufsartikel. Preisbeispiel 30%: Ecksofa Voluzzi, 1599.- statt 2290.-, 019.433.4. Preisbeispiel 70%: Regal Merlon, 115.95 statt 389.95, 006.782.2. Nicht gültig für Online-Only-Artikel, Mobitare, Services, Geschenkgutscheine und bereits erteilte Aufträge. Für Liquidationsartikel gilt der zeitlich beschränkte Aktionszeitraum nicht. Sie werden auch über den 25.8.2025 hinaus mit mindestens derselben Reduktion angeboten. Solange Vorrat. mypfister Member profitieren von zusätzlichen 2% Bonus.
Klassische Orientteppiche & Perserteppiche: Wie ein Traum aus 1001 Nacht
Ein orientalischer Teppich zählt zu den absoluten Wohnklassikern und besticht durch seine gleichermassen gemütliche wie exotische Ausstrahlung. Ob für dein Wohnzimmer, Schlafzimmer, den Hauseingang oder das Gästezimmer – bei pfister findest du hochwertige handgewebte und handgeknüpfte klassische Orientteppiche in einer Vielzahl von Farben und Designs. Mit einem solchen Schmuckstück veredelst du dein Zuhause und verleihst ihm eine individuelle Note.

Was zeichnet klassische Orientteppiche aus?
Ein orientalischer Teppich erzählt Geschichten wie aus 1001 Nacht, denn jeder klassische handgeknüpfte Orientteppich ist ein Unikat, das sich durch seine ganz spezielle Kombination aus traditionellen Verzierungen auszeichnet: Medaillons, Bordüren und geometrische Muster sind ebenso wie Tier- und Pflanzen-Motive beliebt bei diesen Kunstwerken. Die jeweilige Knüpfart sowie Farbkombination lassen Rückschlüsse auf die ursprüngliche Herkunft zu. Je nach Gebiet wird beim Flor und Gewebe Wolle auf Baumwolle, Wolle auf Wolle oder Seide auf Baumwolle und in seltenen Fällen gar Seide auf Seide verarbeitet.
Der bekannteste aus dem Orient stammende Teppich ist der Perserteppich. «Persien» war bis in die 1930er-Jahre hinein die offizielle Bezeichnung für einen Teil des heutigen Irans. Dort reicht die Kunst der Teppichherstellung mehr als 2'500 Jahre zurück – ein Umstand, dem Orient- oder eben Perserteppiche bis heute ihren Namen verdanken.
Perser- oder Orientteppiche: Welche Arten gibt es?
Von schlichten Ausführungen in sanften Creme- und Pastelltönen bis zu ausgesprochen farbenprächtigen Exemplaren: Klassische Orientteppiche kommen in einer grossen Vielfalt an Farbnuancen, Musterungen sowie Materialien daher. Aufgrund dieser Mannigfaltigkeit passen die Bodenbeläge zu vielerlei Einrichtungskonzepten und lassen sich ebenso mit einem zeitgemässen, dezenten Einrichtungsstil wie auch mit einem klassischen oder nostalgisch angehauchten Interieur vereinbaren. Mit einem prachtvollen Perserteppich kannst du gezielt einen markanten Akzent setzen. Oder du entscheidest dich bewusst für eine zurückhaltende Variante, die sich unaufdringlich in deine übrige Einrichtung integriert.
Je nach Herkunftsort lassen sich klassische Orientteppiche in unterschiedlichen Arten mit einem jeweils charakteristischen Look unterteilen. Im Folgenden stellen wir dir die beliebtesten Formen vor.
Traditionelle Täbriz-Teppiche
Früher waren Täbriz-Teppiche dem Adel vorbehalten. Sie stammen aus dem ehemaligen Persien, heute der Norden Irans, einem der ältesten Teppichzentren der Welt. Dementsprechend blicken sie auf eine lange Tradition zurück. Ein solcher persischer Teppich ist für sein typisches Herati-Muster bekannt, das einen nächtlichen Seerosenteich darstellt. Häufig zeigt sich in der Mitte ein Medaillon, das von einem floralen Dekor umrankt wird. Zumeist handelt es sich um einen Kurzflorteppich, der aus Wolle gefertigt ist. Die Täbriz-Teppiche bei pfister sind einmalige Stücke, die eine unvergleichliche Klasse und orientalische Eleganz ausstrahlen.
Feine Nain-Teppiche
Die pittoreske Stadt Nain liegt am westlichen Rand der Wüste Dascht-e Kawir, 200 km östlich von Isfahan. Der Nain-Teppich hat eine lange Erfolgsgeschichte: Seit über 100 Jahren ist die kleine Teppichstadt im Zentraliran berühmt für ihre geknüpften Kreationen. Ein orientalischer Teppich in Nain-Qualität wird in der Regel aus feinster Schafschurwolle und Seide hergestellt. In Handarbeit entstehen Teppiche mit einer Knotendichte von bis zu 1'500'000 Knoten/m². Sie zeichnen sich durch ausserordentlich dezente, feingliedrige Dessins aus: florale Muster, arabeske Zeichnungen oder schmucke Medaillons. Je nach Modell dominiert eine rote, blaue oder beige Farbgebung. Unsere Nain-Teppiche sind Unikate, die jeden Raum in eine geschmackvolle Luxus-Oase verwandeln.

Orientalischer Teppich aus Ghom-Seide
Die qualitätvollen Ghom-Teppiche stammen aus dem Herzen des Iran, ca. 150 km südlich von Teheran. Sie geniessen auf der ganzen Welt einen hervorragenden Ruf, und das völlig zu Recht: Ein Ghom-Seidenteppich ist der Inbegriff eines qualitätvollen Perserteppichs und gehört aufgrund seines luxuriösen Charmes zu den absoluten Liebhaberstücken unter den Orientteppichen. Der Ghom ist charakteristischerweise aus reinster Seide hergestellt: Nicht nur der Flor, sondern gleichfalls Kette und Schuss sind aus dem edlen Zwirn gefertigt. Daraus resultiert der besondere Glanz, der jedes Exemplar zu einem aussergewöhnlich eleganten Blickfang macht.
Das feine Seidengarn bewirkt obendrein, dass ein orientalischer Teppich in Ghom-Qualität verhältnismässig dünn ist und sich genauso wunderbar als attraktiver Wandteppich macht. Kein Wunder also, dass klassische Orientteppiche dieser Art häufig in Schlössern und Palästen anzutreffen waren. Und auch in Museen und bei Kunstauktionen haben Ghom-Seidenteppiche ihren Ehrenplatz. Im Bereich der Motive finden sich häufig Pflanzen-, Figuren- und Tiermuster sowie Medaillons. Gerne kommen zudem mystische Farben wie Türkis oder Hellgrün zum Einsatz. Die erstklassige Materialqualität und die meisterhaft feine Knüpfdichte überzeugen jeden noch so kritischen Teppichexperten von der Exklusivität dieser Teppiche.
Moderne Saraban-Teppiche
Das Wort Saraban stammt aus dem Persischen und bedeutet so viel wie «Kamelführer». Bei den Mustern handelt es sich um neu interpretierte Teppichsymbole aus dem alten Persien. Aus hochwertiger Schurwolle und von Hand geknüpft – die Teppiche aus Nordafghanistan werden nach der Knüpftradition afghanischer Turkmenenstämme hergestellt und zeichnen sich durch ihren kurzen, jedoch satten Flor aus. Warme, weiche Farben unterstreichen die moderne Interpretation dieser prachtvollen Stücke.
Vielfältige Hamadan-Teppiche
Hamadan ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Teppichen, die in der Region um die gleichnamige iranische Stadt – welche zu den ältesten Städten der Welt zählt – geknüpft werden. Dabei unterscheiden sich klassische Orientteppiche nach Hamadan-Art zum Teil sehr stark. Ob Muster, Qualität oder Knüpfdichte – die Bandbreite ist gross. Nichtsdestotrotz lassen sich Hamadan-Teppiche oft an ihren geometrischen, sich wiederholenden Mustern erkennen. Gelegentlich zeigen sich auch Blumen-Motive. Starke Farben wie ein intensives Rot oder Blau sind ebenfalls typisch.

Professionelle Kaufberatung für klassische Orientteppiche bei pfister
Du möchtest mehr über klassische Orientteppiche erfahren – woher sie kommen, wie sie hergestellt werden und was sie besonders macht? Dann besuche unsere Teppichexperten in deiner pfister Filiale und lass dich von diesem Kunsthandwerk begeistern. Oder du vereinbarst direkt einen Termin für eine individuelle Teppichberatung und lässt dich umfangreich über unser Angebot beraten. So ermitteln wir gemeinsam, welcher Teppich am besten in dein Zuhause passt.
Gut zu wissen: Willst du einen Orientteppich reinigen, solltest du in jedem Fall äusserst vorsichtig vorgehen. Die verwendeten Materialien reagieren meist empfindlich auf Nässe, Reinigungsmittel oder Bürsten. Wir empfehlen daher eine professionelle Pflege, zum Beispiel durch unsere Teppichreinigung. So bist du auf der sicheren Seite und wirst noch lange Freude an deinem Schmuckstück haben.
Handgeknüpfte klassische Orientteppiche und Perserteppiche – online und in unseren Filialen
Klassische persische oder orientalische Teppiche sind wahre Kunstwerk. Bei pfister findest du eine schweizweit einzigartige Bandbreite an originalen, handgeknüpften oder handgewebten Orientteppichen. Stöbere also getrost in unserem Online-Shop, wenn du einen Perserteppich online kaufen möchtest – du wirst sicher fündig. Möchtest du eine noch breitere Palette an Teppichen entdecken? Dann lohnt sich ein Besuch in deiner nächsten pfister Filiale, um in unserem riesigen Sortiment zu stöbern und das perfekte Einzelstück für dein Heim auszusuchen.