Bürostühle
- Home
- Produkte
- Möbel
- Arbeitszimmer
- Bürostühle
Bürostühle und Schreibtischstühle von Pfister
Die Wahl des richtigen Schreibtischstuhls ist oft der ausschlaggebende Faktor für ein gesundes Arbeitsleben. Denn der Mensch ist eigentlich nicht dafür geschaffen, den ganzen Tag zu sitzen. Richtiges Sitzen kommt allerdings nicht von selbst. Es will gelernt sein. Und unterstützt werden. Deshalb ist die Wahl der richtigen Sitzgelegenheit ausschlaggebend für einen gesunden Arbeitsalltag. Mit dem passenden Bürostuhl und einem ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz können Rückenschmerzen und anderen Folgeerscheinungen vorgebeugt werden. Wichtig ist beim Sitzen die 90-Grad-Regel. Fussgelenke, Knie, Hüfte und Arme sollten jeweils im 90-Grad-Winkel stehen bzw. aufliegen. Ein ergonomischer Bürostuhl unterstützt Sie in dieser Haltung. Noch wichtiger ist aber, Bewegung in den Arbeitsalltag einzubauen. Vermeiden Sie zu langes Stillsitzen. Einmal pro Stunde ein paar Schritte gehen behindert Sie nicht bei der Arbeit und ist eine Wohltat. Gönnen Sie Ihrem Körper regelmässige Bewegung und Erholung von der erzwungenen Sitzposition. Er wird es Ihnen danken. Was sich für wen bequem anfühlt und welcher Bürostuhl welchen Körper optimal unterstützt, ist individuell verschieden. Unsere Auswahl an Bürostühlen und -sesseln geht auf diese Unterschiede ein und trägt gleichzeitig den verschiedensten Geschmäckern Rechnung. Ob Chefsessel oder ergonomisch-funktionaler Bürostuhl, drehbar oder fix, höhenverstellbar oder nicht, mit Lordosenstütze oder nicht, mit Wippmechanik oder ohne: Besuchen Sie Ihre Filiale und lassen Sie sich von unseren Beratungsprofis den perfekten Stuhl für Sie zeigen.
Unsere beliebtesten Bürostuhl-Marken
Qualität hat viele Namen. Deshalb finden Sie bei Pfister die besten Bürostuhl-Namen Europas. Finden Sie
Bürostühle mit Funktion
Ergonomisches Sitzen ist – besonders bei einem Schreibtisch-Job – wichtig. Darauf sollten Sie achten:
Der Monitor steht waagerecht zur Sehachse.
Der Monitor steht nicht weniger als eine Armlänge von Ihnen entfernt.
Maus und Tastatur befinden sich in einer Linie mit Ihrem Ellbogen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht abknicken.
Ellbogen sind im rechten Winkel angewinkelt.
Das Becken ist leicht nach vorne gekippt, um das aufrechte Sitzen zu unterstützen. Achtung: kein Hohlkreuz machen.
Knie sind im rechten Winkel angewinkelt.
Füsse stehen auf dem Boden.
Der richtige Schreibtischstuhl unterstützt Sie individuell dabei, gesund zu sitzen. Dabei sitzt jeder anders bequem. Deshalb gibt es verschiedene Bürostühle mit verschiedenen Funktionen. Bei Pfister finden Sie unter anderem folgende Funktionen:
Natürlich gibt es auch Kombinationen dieser Funktionen, sodass Sie in unserem Sortiment garantiert den passenden ergonomischen Bürostuhl für sich finden. Unsere Wohnberater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – in unserem Online-Shop genauso wie in Ihrer Filiale.
Übrigens: Sie finden bei uns auch verschiedene individualisierbare Bürostühle. Einfach Bürostuhl konfigurieren und stundenlang richtig und bequem sitzen. Doch auch als Besitzer des perfekten Schreibtischstuhls sollten Sie immer wieder aufstehen und ein paar Schritte gehen, um die Muskulatur zu lockern.
Zertifizierte Bürostühle
Sie wollen sicher sein, dass Sie geprüfte Qualität kaufen? Bei Pfister finden Sie Bürostühle mit GS- und TÜV-Qualitätsprüfzeichen.
Die richtigen Rollen schützen Ihren Fussboden
Bürostühle können Ihrem Boden empfindliche Kratzer einbringen. Abhilfe schaffen die richtigen Rollen. Hier wird zwischen Hartbodenrollen und Weichbodenrollen unterschieden. Hartbodenrollen sind für harte Böden wie Parkett, Fliesen, Bodenschutzmatten, PVC-Böden, Stein- oder auch Korkböden geeignet. Die Rollen selbst sind vergleichsweise weich. Weichbodenrollen dagegen sind eher hart, eignen sich dafür aber besonders für weiche Böden wie Teppiche. Mit einer untergelegten Bodenschutzmatte können Sie Holz- und Teppichböden zusätzlich effektiv schützen.