PfisterLogo.svg
searchCreated with Sketch.
Aus Massivholz
Tischplatte Capri
shareCreated with Sketch.

Tischplatte Capri

Johann Jakob

Johann Jakob
CHF 899.-
CHF 629.20  Member Preis
Sofort lieferbar, 70 Stück verfügbar

29% Member Rabatt:

2% mypfister Bonus:

CHF  - 256.95

CHF  - 12.85

Lieferoptionen

  • icon-abholung.svg

    Click & Collect gratis*

  • Heimlieferung_neu.svg

    Heimlieferung CHF 149.-*

Die Tischplatte CAPRI von Johann Jakob ist aus hochwertigem, massivem Teakholz gefertigt und besticht durch ihre natürliche Oberfläche. Dieses exklusive Möbelstück bringt nicht nur Eleganz in deine Aussenbereiche, sondern überzeugt auch durch seine wetterbeständigen Eigenschaften. Ob für gemütliche Abende auf der Terrasse oder als stilvolles Element in deinem Garten, die Tischplatte CAPRI ist eine ideale Wahl für jeden, der Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt. Integriere sie in dein Zuhause und geniesse ihre Schönheit und Funktionalität Tag für Tag.
Artikel-Nr.015.078.3
ArtTischplatte
MaterialHolz
HolzartTeakholz
Holzqualitätmassiv
Holzoberflächenatur
HolzdeklarationWissenschaftlicher Name unter www.holzdeklaration.ch
Farbeteakfarbig
MarkenJohann Jakob
HerkunftslandIndonesien
StilartCosy
Montageartteilmontiert
Montageschwierigkeiteinfach
SortimentExklusiv bei Pfister
EinsatzbereichAussenbereich
Besonderheitenwetterbeständig
Auszugsartnicht relevant
Breite (cm)103
Tiefe (cm)203
Höhe (cm)2.5

Qualitätshinweis

Sie haben Gartenmöbel aus Teak Holz gekauft. Vor dem ersten Gebrauch muss das Möbel zwingend mit einem trockenen Baumwolllappen abgewischt werden. Das Holz wird mit zunehmendem Alter sowie durch Regen und Licht-/Sonneneinwirkung die Farbe ins gräuliche verändern. Dies ist keine Minderung der Holzqualität, sondern lediglich eine farbliche Veränderung. Das imprägnieren der Holzoberfläche wirkt wasserabweisend und verhindert so eine extreme Austrocknung des Holzes. Trotzdem lassen sich Oberflächenrisse bei Massivholz nie ganz vermeiden. Das Holz kann wenn nötig mit feinem Schleifpapier (Korn 240) angeschliffen werden. Je nach Standort der Möbel sollten Sie das Holz mehrmals, jedoch sicher einmal pro Jahr mit einer Lasur oder mit Teak-Öl nachbehandeln. Die Lasur oder das Öl werden mit einem nicht fasernden Lappen dünn eingerieben. Das Produkt muss im trockenen überwintert werden!

Die Tischplatte CAPRI von Johann Jakob ist aus hochwertigem, massivem Teakholz gefertigt und besticht durch ihre natürliche Oberfläche. Dieses exklusive Möbelstück bringt nicht nur Eleganz in deine Aussenbereiche, sondern überzeugt auch durch seine wetterbeständigen Eigenschaften. Ob für gemütliche Abende auf der Terrasse oder als stilvolles Element in deinem Garten, die Tischplatte CAPRI ist eine ideale Wahl für jeden, der Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt. Integriere sie in dein Zuhause und geniesse ihre Schönheit und Funktionalität Tag für Tag.
Artikel-Nr.015.078.3
ArtTischplatte
MaterialHolz
HolzartTeakholz
Holzqualitätmassiv
Holzoberflächenatur
HolzdeklarationWissenschaftlicher Name unter www.holzdeklaration.ch
Farbeteakfarbig
MarkenJohann Jakob
HerkunftslandIndonesien
StilartCosy
Montageartteilmontiert
Montageschwierigkeiteinfach
SortimentExklusiv bei Pfister
EinsatzbereichAussenbereich
Besonderheitenwetterbeständig
Auszugsartnicht relevant
Breite (cm)103
Tiefe (cm)203
Höhe (cm)2.5

Qualitätshinweis

Sie haben Gartenmöbel aus Teak Holz gekauft. Vor dem ersten Gebrauch muss das Möbel zwingend mit einem trockenen Baumwolllappen abgewischt werden. Das Holz wird mit zunehmendem Alter sowie durch Regen und Licht-/Sonneneinwirkung die Farbe ins gräuliche verändern. Dies ist keine Minderung der Holzqualität, sondern lediglich eine farbliche Veränderung. Das imprägnieren der Holzoberfläche wirkt wasserabweisend und verhindert so eine extreme Austrocknung des Holzes. Trotzdem lassen sich Oberflächenrisse bei Massivholz nie ganz vermeiden. Das Holz kann wenn nötig mit feinem Schleifpapier (Korn 240) angeschliffen werden. Je nach Standort der Möbel sollten Sie das Holz mehrmals, jedoch sicher einmal pro Jahr mit einer Lasur oder mit Teak-Öl nachbehandeln. Die Lasur oder das Öl werden mit einem nicht fasernden Lappen dünn eingerieben. Das Produkt muss im trockenen überwintert werden!

chevron-upCreated with Sketch.Nach oben