Pfister Logo
FSC® 100% / FSC® N002570Exklusiv bei Pfister

Klubtisch ARUBA

Johann Jakob

Johann Jakob
CHF 549.-
CHF 457.30 Member Preis
Sofort lieferbar, 20 Stück verfügbar

15% Member Rabatt:

2% myPfister Bonus:

CHF  - 82.35

CHF  - 9.35

Lieferoptionen

  • icon-abholung.svg

    Abholung gratis*

  • icon-heimlieferung.svg

    Heimlieferung

    CHF 139.-
  • icon-bordsteinkante.svg

    Lieferung bis Bordsteinkante

    CHF 79.-
Klubtisch ARUBA zaubert im Nu karibisches Flair in Ihren Outdoor-Bereich. Optisch begeistert der Tisch durch seinen breiten Mittelfuss im Lamellen-Look, was dem Outdoor-Möbel Stabilität und Leichtigkeit zugleich verleiht. Gewachst und aus FSC®-zertifiziertem Teak gefertigt, ist dieser wetterfeste Klubtisch ein echter Hingucker. Auch als Beistelltisch zu haben. Inkl. Kunststoffgleiter. Ein Markenprodukt von Johann Jakob und exklusiv bei Pfister erhältlich.
Artikel-Nr.015.078.1
ArtKlubtisch
MaterialHolz
HolzartTeakholz
Holzoberflächegewachst
Farbeteak
MarkenJohann Jakob
HerkunftslandChina
HolzherkunftSüdamerika
StilartCosy
Prüfzeichen100 % FSC®/FSC® N002570
Montageartmontiert
Montageschwierigkeiteinfach
EinsatzbereichAussenbereich
Plattenformrund
BeineHolz, Kunststoffgleiter, Teakholz
Besonderheitenwetterfest
HolzdeklarationWissenschaftlicher Name unter www.holzdeklaration.ch
Breite (cm)80
Tiefe (cm)80
Höhe (cm)40
SortimentExklusiv bei Pfister
Auszugsartnicht relevant

Qualitätshinweis

Sie haben Gartenmöbel aus Teak Holz gekauft. Vor dem ersten Gebrauch muss das Möbel zwingend mit einem trockenen Baumwolllappen abgewischt werden. Das Holz wird mit zunehmendem Alter sowie durch Regen und Licht-/Sonneneinwirkung die Farbe ins gräuliche verändern. Dies ist keine Minderung der Holzqualität, sondern lediglich eine farbliche Veränderung. Das imprägnieren der Holzoberfläche wirkt wasserabweisend und verhindert so eine extreme Austrocknung des Holzes. Trotzdem lassen sich Oberflächenrisse bei Massivholz nie ganz vermeiden. Das Holz kann wenn nötig mit feinem Schleifpapier (Korn 240) angeschliffen werden. Je nach Standort der Möbel sollten Sie das Holz mehrmals, jedoch sicher einmal pro Jahr mit einer Lasur oder mit Teak-Öl nachbehandeln. Die Lasur oder das Öl werden mit einem nicht fasernden Lappen dünn eingerieben. Das Produkt muss im trockenen überwintert werden!

Klubtisch ARUBA zaubert im Nu karibisches Flair in Ihren Outdoor-Bereich. Optisch begeistert der Tisch durch seinen breiten Mittelfuss im Lamellen-Look, was dem Outdoor-Möbel Stabilität und Leichtigkeit zugleich verleiht. Gewachst und aus FSC®-zertifiziertem Teak gefertigt, ist dieser wetterfeste Klubtisch ein echter Hingucker. Auch als Beistelltisch zu haben. Inkl. Kunststoffgleiter. Ein Markenprodukt von Johann Jakob und exklusiv bei Pfister erhältlich.
Artikel-Nr.015.078.1
ArtKlubtisch
MaterialHolz
HolzartTeakholz
Holzoberflächegewachst
Farbeteak
MarkenJohann Jakob
HerkunftslandChina
HolzherkunftSüdamerika
StilartCosy
Prüfzeichen100 % FSC®/FSC® N002570
Montageartmontiert
Montageschwierigkeiteinfach
EinsatzbereichAussenbereich
Plattenformrund
BeineHolz, Kunststoffgleiter, Teakholz
Besonderheitenwetterfest
HolzdeklarationWissenschaftlicher Name unter www.holzdeklaration.ch
Breite (cm)80
Tiefe (cm)80
Höhe (cm)40
SortimentExklusiv bei Pfister
Auszugsartnicht relevant

Qualitätshinweis

Sie haben Gartenmöbel aus Teak Holz gekauft. Vor dem ersten Gebrauch muss das Möbel zwingend mit einem trockenen Baumwolllappen abgewischt werden. Das Holz wird mit zunehmendem Alter sowie durch Regen und Licht-/Sonneneinwirkung die Farbe ins gräuliche verändern. Dies ist keine Minderung der Holzqualität, sondern lediglich eine farbliche Veränderung. Das imprägnieren der Holzoberfläche wirkt wasserabweisend und verhindert so eine extreme Austrocknung des Holzes. Trotzdem lassen sich Oberflächenrisse bei Massivholz nie ganz vermeiden. Das Holz kann wenn nötig mit feinem Schleifpapier (Korn 240) angeschliffen werden. Je nach Standort der Möbel sollten Sie das Holz mehrmals, jedoch sicher einmal pro Jahr mit einer Lasur oder mit Teak-Öl nachbehandeln. Die Lasur oder das Öl werden mit einem nicht fasernden Lappen dünn eingerieben. Das Produkt muss im trockenen überwintert werden!

Nach oben