- Home
- Zero Gravity Experience
Zero Gravity Experience: Optimaler Komfort durch Schwerelosigkeit
Die Zero Gravity-Position wurde ursprünglich von der NASA entwickelt und bringt dich in einen Zustand tiefer Entspannung: Deine Wirbelsäule, Muskeln und Gelenke werden optimal entlastet, während dein Körper nahezu schwerelos gelagert ist. Erfahre jetzt, wie diese wissenschaftlich fundierte Körperhaltung für maximale Erholung sorgt und nachweislich deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stärkt.
Zero Gravity-Position: Schwerelos entspannen
In der Zero Gravity-Position liegt dein Körper perfekt ausbalanciert: Die Beine befinden sich über Herzhöhe, der Oberkörper ist leicht geneigt und die Wirbelsäule wird in ihrer natürlichen S-Form gestützt. Diese von der NASA inspirierte Lagerung verteilt das Körpergewicht optimal und fördert die Durchblutung – du fühlst dich schwerelos und spürst sofort, wie Muskeln und Gelenke entspannen.
«Die Relaxfunktion in der Zero Gravity-Position ist das Beste, was man für sich selbst tun kann.»
G. Malito, Category Manager Schlafen
Gesundheitliche Vorteile der Zero Gravity-Position
Die Zero Gravity-Position ist mehr als nur Entspannung:
Sie bringt spürbare Benefits für deinen Körper. Hier sind die 5 wichtigsten Vorteile:
1. Entlastung für Rücken, Wirbelsäule und Gelenke
– Deine Wirbelsäule bleibt in einer natürlichen, entspannten Haltung.
– Der Druck auf Bandscheiben und Gelenke wird deutlich reduziert.
– Perfekt für alle, die Rückenschmerzen vorbeugen oder diese lindern wollen.
2. Bessere Durchblutung
– Durch die leicht angehobenen Beine erreicht man einen optimalen Blutfluss.
– Schwellungen in Füssen und Beinen werden reduziert.
– Ideal nach langem Stehen oder Sitzen.
3. Weniger Muskelverspannungen
– Muskelgruppen im Rücken, Nacken und in den Schultern entspannen sich besser.
– Der Körper verteilt das Gewicht gleichmässig, was Verspannungen vorbeugt.
4. Förderung der Regeneration
– Die entlastende Liegeposition unterstützt eine schnellere Regeneration des Körpers.
– Der Körper kommt schneller in den «Relax & Repair»-Modus.
5. Stressabbau und besserer Schlaf
– Die Zero Gravity-Position hilft, Stress zu reduzieren und beruhigt das Nervensystem.
– Das Einschlafen fällt leichter, und du schläfst tiefer und erholsamer.
– Zero Gravity kann helfen, Sodbrennen zu verringern und Schnarchen zu reduzieren.
Darum brauchst du ein Bett mit Zero Gravity-Funktion
Hier sind 5 Gründe, warum du dir ein Zero Gravity-Bett anschaffen solltest:
1. Maximale Entspannung: Die von der NASA inspirierte Technologie bringt deinen Körper in die perfekte Balance – für tiefe Regeneration beim Schlafen und Relaxen.
2. Erholt aufwachen: Du startest jeden Tag frisch und ausgeruht, weil deine Muskeln und Gelenke über Nacht optimal regenerieren konnten.
3. Stylishes Design: Vergiss den Spitalbett-Look – Betten mit einer Zero Gravity-Relaxfunktion sind stylish und ein Statement-Piece in deinem Schlafzimmer.
4. Smart integriert: Aktiviere die Zero Gravity-Funktion einfach per Knopfdruck, wenn du sie brauchst.
5. Vielseitig einsetzbar: Nutze die Zero Gravity-Position für einen Powernap, um ein Buch zu lesen, Schmerzen zu lindern, Stress abzubauen u. v. m.
Die optimale Schlafposition für Betten mit Zero Gravity-Funktion
Bist du ein Rückenschläfer?
Dann ist die Zero Gravity-Position wie für dich gemacht:
- Mit angehobenen Beinen und leicht erhöhtem Oberkörper liegt deine Wirbelsäule optimal ausgerichtet und wird sanft gestützt. Das entlastet spürbar deinen unteren Rücken – besonders wenn du mit Rückenproblemen kämpfst.
- Ein zusätzlicher Bonus: Die leichte Oberkörpererhöhung macht deine Atmung freier und reduziert Schnarchen. Das wissen auch Schlafapnoe-Betroffene zu schätzen.
Bist du ein Seitenschläfer?
Auch dann profitierst du von Zero Gravity.
- Durch die individuell einstellbare Kopf- und Beinhöhe findest du eine Position, die deine Wirbelsäule perfekt ausrichtet.
- Die erhöhte Kopfposition nimmt den Druck von Schultern und Nacken, während die leichte Beinanhebung deine Hüften entspannt. Oft reichen schon kleine Anpassungen der Neigung, um deinen Schlafkomfort deutlich zu steigern.
Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen und finde deine persönliche Komfortposition – dein Körper wird dir sagen, was sich am besten anfühlt.
Der Zero Gravity-Sessel: Deine tägliche Portion Wellness
Stell dir vor, du kommst nach einem intensiven Arbeitstag nach Hause – und dein persönlicher Entspannungsexperte wartet bereits auf dich. Der Zero Gravity-Sessel verwandelt deinen Feierabend in eine Wellness-Session:
Während dein Körper per Knopfdruck in die Schwerelosigkeit gleitet, spürst du sofort, wie Anspannung und Stress sich in Luft auflösen. Ob Lesen, Powernap, Meditieren oder Netflix-Serienmarathon – dein Zero Gravity-Sessel macht alles mit! Gönn dir diesen täglichen Reset für Körper und Geist.
«Der Alltag ist fordernd genug, deshalb sollte sich jeder ein bisschen schwerelose Erholung gönnen.»
T. Künzi, Leiter Verkaufstraining Personalentwicklung
Zero Gravity: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Viele Fragen Rund um das Thema Zero Gravity auf einen Blick beantwortet:
1. Sind Zero Gravity-Sessel nur für Seniorinnen und Senioren gedacht?
Nein. Zero Gravity ist für alle, die Entspannung suchen – ob nach dem Bürojob, dem Training oder bei Verspannungen. Besonders junge, aktive Menschen profitieren von der schnellen Regeneration.
2. Verbessert ein Zero Gravity-Bett wirklich den Schlaf?
Ja. Die optimale Körperposition reduziert Druck und Spannung, was zu tieferem, erholsamerem Schlaf führt. Vor allem Menschen mit Schlafproblemen, Rückenbeschwerden oder Stress profitieren von einem Zero Gravity-Bett.
3. Hilft die Zero Gravity-Position gegen Rückenschmerzen?
Definitiv. Die Zero Gravity-Position entlastet Wirbelsäule, Muskeln und Bandscheiben gezielt und kann so Rückenschmerzen vorbeugen oder diese lindern.
4. Ist die Zero Gravity-Position dasselbe wie die Herz-Waage-Position?
Fast. Beide Positionen ähneln sich, da die Beine über dem Herzniveau liegen. Die Herz-Waage-Position zielt vor allem auf eine verbesserte Durchblutung und Entlastung des Herzens ab. Die Zero Gravity-Position geht einen Schritt weiter und sorgt durch die optimierte Oberkörperposition für eine vollständige Körperentlastung.
5. Sind Zero Gravity-Möbel für den Alltag geeignet oder nur zum Relaxen?
Zero Gravity-Möbel kannst du immer nutzen. Ob beim Lesen, Arbeiten oder Fernsehen, ein Sofa oder Sessel mit Zero Gravity-Relaxfunktion bietet immer optimale Körperunterstützung.
6. Braucht es eine Massagefunktion bei einem Zero Gravity-Sessel?
Die Zero Gravity-Position wirkt auch ohne Massage. Eine zusätzliche Massagefunktion kann jedoch das Entspannungserlebnis verstärken.
7. Ist ein Zero Gravity-Bett für Seitenschläfer geeignet?
Ja. Zero Gravity-Betten lassen sich flexibel an verschiedene Schlafpositionen anpassen, auch wenn die Vorteile beim Schlafen in Rückenlage am grössten sind.
8. Sind Zero Gravity-Möbel wartungsintensiv?
Qualitäts-Modelle sind robust und pflegeleicht. Bei elektrischen Varianten empfehlen wir regelmässige Funktionschecks für eine lange Lebensdauer.