Pfister Logo
Inspiheader_lg.jpg

Pantone Color of the Year 2022 – Very Peri

Mit der Color of the Year 2022 ergänzt Pantone die Farbpalette erstmalig um eine neue Nuance: Pantone 17-3938 Very Peri. Eigens von den Farbexperten des Pantone Color Institute erstellt, präsentiert sich Very Peri in einem vielschichtigen Blau mit rötlich-violettem Unterton. Laut Leatrice Eiseman, geschäftsführende Direktorin des Pantone Color Institute, zeigt Very Peri «eine lebhafte, fröhliche Sicht auf die Welt». In einer Zeit des Wandels, die ihresgleichen sucht, soll die neue Farbkreation «zu mutiger Kreativität und fantasievollem Ausdruck» inspirieren. Grund genug, violette und lila Farbakzente ab sofort ins eigene Heim zu integrieren.

BTM-Portrait-pastell.jpg

Frische Wohnakzente in Violett und Lila

Ganz im Stil der neuen Pantone-Farbe Very Peri greifen wir den Farbtrend des Jahres auf und setzen violette und lila Farbakzente – z. B. mit dem modernen Orientteppich ROYA. Auch das Sofa wird mit Zierkissenhülle GOA in violetter Very-Peri-Manier aufgepeppt. Selbst im Garten und zu Tisch findet die Pantone-Trendfarbe mit Gartenstuhl BAETTIG 7 und Freischwinger LENI würdige Pendants im violetten Farbspektrum. Und Bettsofa MARINA wartet in dezentem Lila-Mauve auf Übernachtungsgäste. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Farbe Violett in all ihren Facetten.
Übrigens: Violett ist der Überbegriff für Farben mit einem Rot- und Blau-Anteil. Enthält die Farbe mehr Blau- als Rottöne, spricht man von Lila. So oder so: Violett inspiriert, öffnet das Bewusstsein und fördert die Kreativität. Lila wird eine entspannende Wirkung nachgesagt, weshalb sich die Farbe bestens in Wohnräume und vor allem auch ins Schlafzimmer integrieren lässt.

BTM-square_kombi.jpg

Welche Farben passen zu Lila?

Welche Farben passen zu Lila? Viele! Sie mögen es bunt? Dann sollten Sie sich Accessoires in Pink, Orange, Gelb und Türkis ins Team Lila holen, etwa in Form von Zierkissen UNA, das in vielen leuchtenden Farben zu haben ist. Darf es auch mal extravaganter sein, sind matte Grüntöne die richtigen Gegenspieler zur Farbe Lila. Ein modernes und edles Wohnambiente ergibt sich in der Kombination mit Weiss und Grau, aber auch mit Brauntönen wie Mokka oder Schokolade.
Derweil sorgt das Zusammenspiel von Rosa und Lila für eine harmonische Atmosphäre, wie Softplaids SHINY unschwer beweisen. Lila und Schwarz sind ein besonders starkes Duo. Achten Sie bei dieser kontrastreichen Farbkombination auf mehrere Lichtquellen, sonst wird es schnell zu düster.

Lila kombinieren: Unsere Lieblingsstücke für einen gelungenen Farbmix

BTM-Square-Kombi.jpg

Stilvolle und mystische Eyecatcher: Accessoires in Lila

Mit Accessoires in hellen Lilatönen verleihen Sie Ihrem Interieur eine weiche, feminine Note. Dunklere Lilanuancen wirken mystisch und vor allem in Kombination mit Leder und Metall besonders edel. Eine eher schlichte Einrichtung lässt sich mit Accessoires in Lila im Nu aufpeppen und bringt im Handumdrehen frische Dynamik ins Innendesign. Ob ein lila Teppich, lila Kerzen oder ein lila Fixleintuch – richtig dosiert, setzen Sie mit der Trendfarbe garantiert schöne optische Akzente.

Die Pantone Color of the Year 2022 ist neu und lila

Seit über 23 Jahren küren die Farbexperten von Pantone die Pantone Color of the Year. Dieses Jahr heisst die Trendfarbe Very Peri – ein neues, von Blautönen dominiertes Lila mit rötlich-violettem Unterton. Die international bekannte Farbpalette wird damit zum ersten Mal in der Geschichte des «Color of the Year»-Programms um eine Nuance reicher. Als Spektralfarbe steht Violett für das Bewältigen von Umbruchphasen. Und so kommt die Transformation auch in dieser neuen Pantone-Farbe zum Ausdruck: Very Peri spiegelt den aktuellen Zeitgeist wider – starre Strukturen werden aufgelöst, indem das digitale Leben mit dem physischen verschmilzt und umgekehrt. Der von Pantone neu kreierte Lilafarbton Very Peri ist lebhaft und mutig zugleich – und er inspiriert. Denn Lila ist weit mehr als nur eine Sekundärfarbe: Lila stärkt die seelische Balance und wirkt entspannend auf Körper und Geist. Deshalb lässt sich Lila auch wunderbar in Wohnräume integrieren. Die Farbbezeichnung Lila stammt übrigens aus der Neuzeit und leitet sich aus dem arabischen Begriff für Flieder (Lilak) ab.

Nach oben