Federungen & Polsterungen in unseren Polstermöbeln
Schaumstoffe
Schaumstoffe dienen der Polsterung von Sitzmöbeln und Matratzen. Dabei sind Aufbau und Qualität des Schaumstoffes ausschlaggebend für den Sitzkomfort. Schaumkerne haben unterschiedliche Sitzhärten. Grundsätzlich gilt, je weicher der Schaumkern, umso weicher und angenehmer ist das Sitzgefühl
Dieser relativ neue Schaumstoff verdankt seinen Namen dem Herstellungs-verfahren, welches ohne Hitze auskommt. Die unregelmässige Porung sorgt für eine höhere Punktelastizität und bessere Luftzirkulation. Diese macht es Milben schwer, sich wohl zu fühlen und Kaltschaummöbel besonders attraktiv für Allergiker.
Das Hauptmerkmal des PUR-Schaumes ist seine Wabenstruktur. Sie sorgt für hohe Tragfähigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Formstabil und luftdurchlässig, eignet sich der Schaum besonders für Matratzen und Polstermöbel. Im Herstellungsprozess sind verschiedene Härtegrade möglich.
Dieser Schaumstoff – egal ob aus natürlichen Rohstoffen oder künstlich hergestellt – eignet sich vor allem für die Verwendung in hochwertigen Matratzen. Er ist atmungsaktiv und transportiert Feuchtigkeit und Körperwärme gut. Zudem sind gleichzeitig eine gute Stützfunktion und eine hohe Punktelastizität gewährleistet.
Federkern
Federkerne finden sich zumeist in festen Sitzen, können aber auch in losen Kissen vorkommen. Ihr Aufbau ist sehr unterschiedlich und trägt jeweils entscheidend zum Sitzkomfort bei.
Beim klassischen Federkern bewegen sich die Federn einzeln voneinander. Er ist von einem Grobpolster umgeben, das die Anpassung an der Körper optimiert. So entsteht der gewünschte Federungseffekt.
Dieser Federkern unterscheidet sich leicht vom klassischen. Die Stahlfedern haben eine taillierte Form und sind durch Drahtspiralen miteinander verbunden. Da der Federkopf eine grössere Oberfläche aufweist, so dass auf die Gesamtfläche gesehen weniger Federn benötigt werden, ist die Federung sehr anpassungsfähig.
Beim Taschenfederkern sind die einzelnen Federn in Säckchen aus Nesselstoff eingenäht. So kann sich dieser Federkern besonders gut an die jeweilige Belastung anpassen. Das System ist die luxuriöseste Variante der Federkerne.