Nachhaltige Produkte für den Esstisch
Themen wie Nachhaltigkeit und Fair Trade brennen uns unter den Nägeln, deshalb wächst unser Sortiment an entsprechend produzierten Möbeln und Accessoires stetig. Zum Beispiel fürs Esszimmer: Geschirr aus Bambus, Tischsets aus PET-Flaschen und viele weitere nachhaltige Produkte für den Esstisch machen Appetit auf mehr.
Holz ist nicht gleich Holz
Die Holzbretter LERNWERK schneiden gleich doppelt gut ab. Sie sind nicht nur aus Schweizer Apfel-, Kirsch- und Walnussholz, sondern werden noch dazu in geschützten Werkstätten hergestellt. Mit gutem Gewissen schneidet man auch auf dem Holzbrett TEAK, das zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt wird. Auf unserem Tisch fehlt auch die Holzschale RUSTIC nicht. Sie ist aus Akazienholz und hat nicht nur eine wunderschöne Maserung, sondern wird auch fair produziert.
Tischsets aus Bambus, Kork, Linoleum und Jute
Eine Alternative zu herkömmlichen Plastik-Tischsets gibt’s so einige. Zum Beispiel die Tischsets ENNIS, die zu 70 % aus Bambus bestehen. Mit ETHNO und MALI gibt’s Kork für einmal nicht in der Flasche, sondern als stylische Tischsets und Untersetzer. Auf den Tisch statt auf den Boden kommt das Tischset ZONE aus Linoleum, das aus Leinöl, Korkmehl und Jute hergestellt wird. Aus Jute ist auch die handgeflochtene JUTTA, die mit ihrer rustikalen Natürlichkeit verzaubert.
Auch auf dem Tisch ist Recycling angesagt
Man nehme 5 PET-Flaschen und zaubere daraus das stylische Tischset FIBERIXX. Dieses wird aus recyceltem PET-Material nachhaltig und ressourcenschonend hergestellt, ist vegan, strapazierfähig, farb- und lichtecht. Ebenfalls recycelt, in diesem Fall aus Glas, sind die bunten Trinkgläser GAZZOLO. Dasselbe gilt auch für NUPO und HIPPO: Die Tischsets, Coaster und Untersetzer sind aus recyceltem Leder und nicht nur was Nachhaltigkeit, sondern auch Design anbelangt, unschlagbar.
Coole Terrakotta und Keramik
Keine Sommerparty ohne kühle Getränke! Statt mit Eiswürfeln aus dem Tiefkühler lösen wir das Kühlproblem mit dem Weinkühler TERRA aus Terrakotta. Sein Kühlprinzip ist ebenso einfach wie genial. Den Weinkühler eine Minute lang in Wasser stellen, die poröse Struktur lässt das Wasser verdunsten und die Kühlung setzt auf natürliche Weise ein. Wenn’s um Nachhaltigkeit geht, sind Terrakotta und Keramik so oder so eine gute Wahl, deshalb tischen wir das schöne Geschirr aus «gebrannter Erde» immer wieder gerne auf.
Verzicht auf Plastik
Wussten Sie...
...dass Pfister bei der Verpackung für die Postversandartikel weitestgehend auf Plastik verzichtet? Der Umwelt zuliebe setzen wir neu auf eine Verpackungsmaschine, die Papier statt Plastik als Verpackungsmaterial nutzt.